Erich Wenighofer mit dem Anton-Benya-Preis ausgezeichnet

Seit 1975 ist der Purgstaller Erich Wenighofer bereits bei der Busatis GmbH beschäftigt. Seit 1989 bildet er im Betrieb junge Facharbeiter aus. Er hat neue, innovative Wege in der Lehrlingsausbildung beschritten und war dabei immer offen für neue Herausforderungen. „Fördern, fordern, aber nicht überfordern“, lautet sein Motto für den Umgang mit den Auszubildenden. 180 Lehrlinge hat er auf ihrem Weg zum Facharbeiter begleitet. „Alle haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert, viele mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg“, erzählt Wenighofer stolz. Die Busatis-Lehrlinge holen immer wieder Titel bei Landeslehrlings-Wettbewerben. „Es war und ist mir immer ein Anliegen, den jungen Leuten das beste Rüstzeug für den Beruf mitzugeben, in fachlicher, als auch in menschlicher Hinsicht“, sagt Wenighofer.
Dass die Firma Busatis 2019 das Staatswappen als staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb erhielt, ist auch dem Engagement von Erich Wenighofer zu verdanken. Bei der Preisverleihung bedankte sich der Lehrlingsausbilder bei seinem Chef, Busatis-Geschäftsführer Dr. Christoph Jordan, für dessen Vertrauen und Unterstützung.
Die Busatis GmbH sieht die Lehrlingsausbildung als Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. 2011 wurde die Firma bester Lehrbetrieb Österreichs bis 250 Mitarbeiter, 2019 erhielt Busatis die staatliche Auszeichnung als Lehrbetrieb. In zehn Jahren hat Busatis fünf Landessieger bei Lehrlingswettbewerben gestellt. Besonders in Zeiten der Digitalisierung geht es der Firmenleitung um die fachliche und persönliche Weiterbildung der Mitarbeiter. Lehrlinge verbleiben nach der Ausbildung im Betrieb, können individuelle Fähigkeiten entwickeln und werden die Führungskräfte von morgen.